Das Spiel des Jahres ist noch nicht gekürt, die Flut der Frühjahrsneuheiten noch nicht durchgespielt und schon kündigen die großen Spieleverlage ihre Neuheiten für den Herbst an. Unsere kleine Neuheiten-Vorschaureihe starten wir mit dem Kosmos Verlag!
Auch ich höre zur Generation der Brettspieler, die mit "Die Siedler von Catan" angefixt wurden und seitdem vom Brettspielen nicht mehr loskommen. Mein Highlight war dabei gar nicht so sehr das klassische Siedler, sondern das kurz darauf erscheinende Zweipersonen-Catan-Kartenspiel und 1999 dann die "Sternenfahrer". Während das Kartenspiel bereits mehrere Neuauflagen vorzuweisen hat, war es um die "Sternenfahrer" sehr ruhig geworden. Nun hat der Kosmos Verlag für Oktober eine überarbeitete Neuauflage angekündigt, die sich - zumindest auf den ersten Blick - sehen lassen kann!Siedeln im Weltall! Die Grundidee der "Sternenfahrer", 3 bis 4 Spieler zur Entdeckungsreise in den Weltraum zu schicken, ist gleich geblieben. Es wird wieder plastische Raumschiffe geben, die wir nach und nach mit zusätzlichen Antrieben und Laserkanonen aufpeppen können. Und die miesen fiesen Weltraumpiraten sind ebenfalls erneut mit von der Partie. Neu ist ein variabler Spielplan, die komplette Überarbeitung der Grafik und eine angepasste Spielregel. Ich freue mich sehr auf diese Neuauflage, die trotz ihres stolzen Preises von knapp 80€ in meiner Sammlung landen wird.
Der Kosmos Verlag hat die "Sternenfahrer" (einfach anklicken) bereits auf der eigenen Verlagsseite gelistet.
Ein weiteres Must-Have des Herbstprogrammes ist für mich "Harry Potter - Kampf um Hogwarts", ein kooperatives Deck-Building-Game. Wir sind Schüler in Hogwarts und versuchen, na klar, unser altehrwürdiges Institut gegen Lord Voldemort zu verteidigen. Als Spieler schlüpfen wir in die Rolle von Harry, Hermine, Ron oder Neville. Jeder Schüler hat ein individuelles, auf die Figur abgestimmtes Kartendeck. Unsere Karten ermöglichen uns den Einsatz von Zaubersprüchen, magischen Gegenständen und Verbündeten. Gewürzt wird das ganze mit original Bildmaterial aus den Harry-Potter-Filmen. Das Spiel wird von Kosmos ab 11 Jahren empfohlen, ist für 2 bis 4 Spieler ausgelegt und für Mitte September angekündigt.
Neben diesen beiden Krachern hat Kosmos aber noch weitere, interessante Spiele angekündigt, die ich euch kurz vorstellen möchte:"Die Befreiung der Rietburg"
ab 10 Jahren
2 bis 4 Spieler
Ein eigenständiges, kartenbasiertes Spiel in der Welt von Andor. Die Spieler müssen versuchen, die Rietburg zu verteidigen, in dem sie vier von sechs Aufgaben erfüllen. Welche dieses sind, offenbart sich erst während des Spielverlaufs. Es können mittels Spielkarten verschiedene Orte besucht, Gegenstände entdeckt und neue Freunde gefunden werden."Die Crew. Auf der Suche nach dem 9. Planeten"
ab 10 Jahren
2 bis 4 Spieler
Noch ein Teamspiel (hatte ich erwähnt, dass ich kooperative Spiele liebe?). Wir sind Astronauten und auf der Suche nach einem unbekannten Planeten. 50 Missionen warten auf uns, dabei müssen wir gemeinsam die individuellen Aufgaben jedes Spielers erfüllen. Es wird sich um ein Stichspiel handeln, bei dem es nicht um das Sammeln der meisten, sondern der richtigen Stiche geht.
Die absolut erfolgreiche EXIT-Reihe wird im Oktober mit zwei Titeln fortgeführt.
Angekündigt sind"Der Flug ins Ungewisse"
Einsteiger-Level,
ab 10 Jahren
1 bis 4 Spieler
sowie
"Der Raub auf dem Mississippi"
Fortgeschrittenen-Level
ab 12 Jahren
1-4 Spieler
Ebenso wird die "Adventure Games - Entdecke die Story"-Reihe fortgeführt. In diesen kooperativen Spielen liegt der Fokus stark auf der Story, weniger auf knackig-fiesen Rätseln. Es gibt verschiedene Spielausgänge, je nachdem, wie sich die Spieler entscheiden.
Neu angekündigt ist hier
"Die Vulkaninsel"
ab 12 Jahren
1-4 SpielerFreunde des handlichen Kartenspielformats kommen gleich doppelt auf ihre Kosten. Neben "Crew" hat Kosmos das Strategiespiel "Villagers - Bau dir deine Stadt" angekündigt, mit dem vor allem auch die Vielspieler angesprochen werden sollen. Ich zitiere mal aus dem Katalogtext: "[hier] dreht sich alles um den Bau eines Dorfes im Mittelalter. Schmiede, Holzfäller […] und viele weitere Arbeitskräfte müssen im Dorf angesiedelt und Produktionsketten aufgebaut werden." Klingt für mich ein wenig nach dem Strategie-Klassiker am PC, "Die Siedler", und sieht reizvoll aus. "Villagers" ist für 2 - 4 Spieler ab 10 Jahren geeignet.
Noch mehr Städtebau präsentiert uns Kosmos im Brettspiel "Cities Skylines", das auf einem PC-Spiel beruht (ähnlich dem alten "Sim City"). Wieder ein kooperatives Spiel - Kosmos hat hier wohl gerade einen Run. Am Anfang des Spiels haben wir einen unbebauten Spielplan vor uns, auf dem wir Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete errichten. Dabei sollten wir tunlichst auf wichtige Dinge wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung achten und unsere finanziellen Mittel sinnig einsetzen. Spielziel ist eine möglichst zufriedene Bevölkerung. Vielleicht wäre "Cities" damit ein gutes Geschenk für angehende Politiker. ;) Auch hier werde ich zumindest eine Probepartie wagen, denn "Sim City" habe ich früher mit Begeisterung gespielt.
Weitere angekündigt Spiele sind:
![]() | ![]() | ![]() |
Palm Island ab 10 Jahren 1-2 Spieler | Würfel-WG (ein Känguru-Spiel) Spielerischer Nachschub für alle Marc-Uwe Kling bzw. Känguru-Fans. | "Lost Cities - Auf Schatzsuche" ab 10 Jahren 2 - 4 Spieler ab September. Ein weiteres Spiel in der stetig wachsenden Lost-Cities Spielefamilie. Mein Favorit ist bislang "Das Duell". |
![]() | ![]() | |
"Ubongo 3D Family" ab 8 Jahren 1-4 Spieler | "Die Schule der magischen Tiere Ein kooperatives Kinderspiel |
Copyright aller Spielcover, Logos und Grafiken beim Kosmos-Verlag!