Neben unseren monatlichen Spielterminen im Gemeindehaus haben wir uns für dieses Jahr ein neues Konzept ausgedacht: "Die lange Nacht des Spielens", die an einem Samstagabend startet und bei der open-end gespielt werden kann. Nach ersten Bedenken, ob sich wohl genug Spieler für solch einen Termin anmelden würden, konnten wir schon Anfang Juni erleichtert aufatmen. Und können jetzt schon sagen: Die nächste "lange Nacht" kommt bestimmt!
Am 15. Juni, einem lauschig warmen Samstag, fand unsere erste "Lange Nacht
des Spielens statt". Das Aufbau-Team war bereits um 17 Uhr vor Ort, denn vorab
mussten noch Tische gerückt, Spiele aufgebaut und vor allen Dingen die Snacks
vorbereitet werden. Hilka hatte vormittags Unmengen an Getränken organisiert,
das Orga-Team hat von der Gemüseplatte bis zu selbstgebackene Muffins vielerlei
Leckeres beigesteuert.Der Startschuss fiel gegen 18 Uhr, die letzten wackeren
Brettspieler verließen gegen 2 Uhr morgens am Sonntag den Spielesaal. Die
Spieleauswahl, über die wir euch vorab hatten mit abstimmen lassen, lag bei
knapp 90 Spielen. Viele Mitspieler haben selbst noch Spiele mitgebracht und die
Mischung konnte sich sehen lassen.
Wir sind schwer begeistert, dass an
die 30 Brettspielfans mitgemacht haben (einige sogar spontan) und sogar
neue Gesichter mit dabei waren. Und das tatsächlich viele Spiele mit
langer Spieldauer auf die Tische kamen, hat uns bestätigt, dieses Konzept weiter
auszubauen. Von "Pulsar 2849" über "Terra Mystica" und "Burgen von Burgund"
bis "Captain Sonar" war so ziemlich alles mit dabei. Uns hat diese Veranstaltung
sehr viel Spaß gemacht! Es steht jetzt schon fest, dass wir die "Lange Nacht"
auch im nächsten Jahr anbieten werden. Vielleicht sogar gleich
doppelt. :)
Mehr Bilder findet ihr in unserer Galerie und auf unserer Facebook-Seite!